Damit das Velo als strassentauglich gilt, sind einige Ausrüstungsgegenstände obligatorisch.
Die gute Velobeleuchtung erhöht Ihre Sicherheit, wenn Sie nachts mit dem Velo unterwegs sind. Velos müssen von der Abenddämmerung an bis zur Tageshelle und wenn es die Witterung erfordert mit einem weissen Licht vorne und einem roten Licht hinten ausgestattet sein. Vorgeschrieben sind zudem Reflektoren (vorne weiss, hinten rot) und Leuchtpedale. Zusätzlich sorgen Speichenreflektoren oder Reflex-Streifen für eine gute Rundum-Sichtbarkeit.
Velohelme reduzieren Kopfverletzungen bei Velounfällen. Tragen Sie Ihren Velohelm auch auf kurzen Strecken.
Velohelm-Tragetipps (Suva)
Velohelm (Pro Velo)
Tipps (PDF von Pro Velo)
VeloserviceSollte Ihr Velo mal streiken, hilft Ihnen Ihr Velohändler weiter. Oder Sie lernen in einer offenen Velowerkstatt in Kriens oder Luzern, wie Sie es selbst wieder in Gang bringen. Mit der nötigen Anleitung werden auch Sie schnell zum Reparaturprofi. Damit Sie lange Freude an Ihrem Velo haben können, sollten Sie es regelmässig kontrollieren lassen. Velowerkstatt (Veloplus) |